
anzeige

Ausbildung oder Duales Studium bei KLEUSBERG.
In einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei KLEUSBERG erwarten dich spannende Aufgaben in einem modernen, zukunftsorientierten und kollegialen Arbeitsumfeld. Flache Hierarchien sorgen bei uns für ein nachhaltig partnerschaftliches Arbeitsklima, in dem du dich wohlfühlen wirst. Aber auch fachlich wirst du bei KLEUSBERG so richtig gefordert, denn die Ausbildung bei einem der leistungsfähigsten Unternehmen für moderne Bau- und Raumlösungen ist lehrreich, anspruchsvoll und der perfekte Start für einen Beruf mit Zukunft. Von Beginn an wirst du in „echte” Projekte als vollwertiges Teammitglied eingebunden und nimmst an regelmäßigen Teambuilding-Events teil.
Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du von deinem persönlichen Mentor bzw. deiner persönlichen Mentorin betreut, der/die dir alles erklären kann und dir bei jeder Aufgabe zur Seite steht. Nach der Ausbildung stehen dir bei KLEUSBERG viele Türen offen mit sehr guten Übernahmemöglichkeiten und großartigen Karrierechancen. Über Geld spricht man nicht? Bei uns schon: Denn deine Ausbildungsvergütung bei KLEUSBERG kann sich sehen lassen. Bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr verdienst du bei uns über 1.000,00€ brutto pro Monat. Dazu kommt, dass mit jedem Ausbildungsjahr die Ausbildungsvergütung steigt. Das ist aber noch nicht alles. Bei KLEUSBERG erhältst du eine Gutscheinkarte, welche jeden Monat mit 50,00€ aufgeladen wird. Mit diesen 50,00€/Monat kannst du bei allen teilnehmenden Shops Tanken oder Einkaufen gehen. Also, worauf wartest du noch? Bau dir was auf. Für mehr Freiraum im Leben.
Deine Ausbildung im WERK 2 in Kabelsketal
Das Internet und die Medien haben Dich geprägt?! Stahl und Metall lassen dich nicht kalt?! Du bist technisch interessiert und arbeiten am PC macht dir Spaß?! Wie wäre es dann mit einer Ausbildung bei KLEUSBERG? Bei uns in der Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) hast du die Möglichkeit, dein kaufmännisches Können und dein Interesse an Technik zu vereinen.
Steckbrief Technischer Systemplaner (m/w/d):
-
3,5jährige Ausbildung
-
Erstellung von Montageplänen und Fertigung von Entwurfszeichnungen
-
Erweiterter Realschulabschluss
-
Berufsschule: BbS Otto von Guericke in Magdeburg
Du möchtest lieber organisieren, in Kontakt mit Menschen treten und verschiedene kaufmännische Abteilungen kennenlernen? Dann ist der Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) vielleicht das Richtige für dich! Bei KLEUSBERG lernst du während deiner Ausbildung alle kaufmännisch verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb des Unternehmens kennen. Egal ob in der Personalabteilung, dem Einkauf oder der Arbeitsvorbereitung - hier lernst du, wie du reibungslose Abläufe inner- und außerhalb der Abteilungen gewährleisten kannst.
Steckbrief Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d):
-
3jährige Ausbildung
-
Allgemeine Verwaltungsaufgaben, Rechnungsbearbeitung, Assistenz
-
Realschulabschluss
-
Berufsschule: BbS Saalekreis in Leuna
Neben den kaufmännischen Ausbildungsberufen Technischer Systemplaner (m/w/d) und Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) bietet KLEUSBERG außerdem Ausbildungen im handwerklichen Bereich an.
Du interessierst dich für die Werkstoffe Holz oder Metall und arbeitest gern mit den Händen? Dann bist du hier genau richtig! In den Lehrwerkstätten bei KLEUSBERG erwarten dich vollausgestattete Arbeitsplätze, an denen du dir zu Beginn alle Grundlagen aneignen wirst, die du für deine spätere Tätigkeit als Fachkraft benötigst. Egal ob hobeln, bohren oder sägen – zuerst wird alles per Hand erlernt, bevor es an die Maschinen geht. So erweiterst du nicht nur dein Wissen im Umgang mit den jeweiligen Werkstoffen, sondern baust nach und nach immer mehr Fachkenntnisse auf.
Und wenn dir das nicht reicht: auch nach der Ausbildung bietet KLEUSBERG dir Möglichkeiten zu deiner persönlichen Weiterentwicklung.Während deiner dualen Ausbildung wirst du von unseren Vollzeit-Ausbildern Jens Krieger und Enrico Schaaf angeleitet und in deinem finalen Lehrjahr, in dem du in der Produktion mitarbeitest, hast du bereits die Möglichkeit, von ausgelernten Facharbeitern zu lernen und bei dem Bau deiner ersten Module mit anzupacken.
Aber das ist noch nicht alles: Als Auszubildende:r wirst du über den Tellerrand hinaus weitergebildet. Zum Beispiel durch Teilnahme an einem TSM-Lehrgang als Holzmechaniker oder einem Lehrgang zum Drehen & Fräsen in der Ausbildungsrichtung Metall.
Mit deiner Ausbildung bei uns hast du alle Vorbereitung, die du benötigst, um deine Prüfung zur Fachkraft zu bestehen. Übrigens unsere Ausbilder sind Teil der Prüfungskommission und auch unsere Lehrwerkstatt dient der IHK als Prüfungsort – also beste Voraussetzungen für dich!
Wenn du handwerklich geschickt bist, gern mit deinen Händen arbeitest und grundlegende mathematische Formeln für dich kein Neuland sind, dann bewirb dich bei uns!
Du weißt nicht, ob Holz oder Metall das Richtige für dich ist? Dann probiere dich während eines Praktikums bei uns aus!
Steckbrief Holzmechaniker (m/w/d):
-
3jährige Ausbildung
-
Installation von Fenstern und Türen, Aufbau und Zusammenfügen von Teilen des Innenausbaus
-
Mind. einen Hauptschulabschluss
-
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
-
Berufsschule: BbS Gutjahr in Halle (Saale)
Steckbrief Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d):
-
2jährige Ausbildung
-
Schneiden von Stahlträgern und Blechen sowie Verschweißen von Baugruppen
-
Mind. einen Hauptschulabschluss
-
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
-
Berufsschule: BbS Saalekreis in Leuna
Steckbrief Konstruktionsmechaniker (m/w/d):
-
3,5jährige Ausbildung
-
Ausrichten & Verschweißen von Baugruppen, Wartung- & Instandsetzungsaufgaben
-
Mind. einen Hauptschulabschluss
-
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
-
Berufsschule: BbS Saalekreis in Leuna (1. – 2. Lehrjahr) und BSZ Leipzig (3. – 4. Lehrjahr)
Streckbrief Duales Studium Bauingenieurwesen Hochbau (m/w/d):
-
3jähriges Duales Studium
-
Studium im Bereich Bauingenieurwesen für Hochbauch
-
Abschluss Dipl.-Ing. (DH), Bauingenieurwesen
-
Allgemeine Hochschulreife
-
Hochschule: Duale Hochschule Sachsen in Glauchau
Deine Duales Studium im WERK 2 in Kabelsketal
Dich interessiert das Thema Planen, Bauen und Projekte leiten? Wie wäre es mit einem Dualen Studium im Bereich Bauingenieurswesen?
Der Vorteil bei einem Dualen Studium liegt auf der Hand. Du kannst zum einen an der Berufsakademie Fachwissen erlernen, zum anderen kannst du in den Praxissemstern bei KLEUSBERG in Praxiseinsätzen das erlernte Wissen anwenden, Baustellen kennenlernen und mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten.
Klingt spannend?! Ist es auch!